SAXity - Oppenheimer Saxophonquartett in der Uelversheimer Kirche

Von Bach bis Beatles

Oppenheimer Saxophonquartett gastiert in Uelversheimer Kirche mit Werken aus Klassik, Jazz und Pop

Uelversheim. Vier Instrumente – ein Klang. Und das schon seit über 30 Jahren.

Am Sonntag, 6. April, gibt das Oppenheimer Saxophonquartett um 17 Uhr in der faszinierenden achteckigen barocken Kirche in Uelversheim ein Konzert. In diesem ebenso so schönen wie außergewöhnlichen sakralen Raum spielt das Ensemble Werke aus Barock, Klassik und Moderne sowie Jazz- und Pop-Adaptionen. Das musikalische Markenzeichen des Oppenheimer Saxophonquartetts ist der Grenzgang zwischen den Stilen.

Und so treffen Werke von Bach, Holst, Debussy und Bolzoni auf Filmmusik zu  „Beverly Hills Cop“, Jazz der „Itchy Fingers“ und ein Medley mit den größten Erfolgen der Beatles.

Das Oppenheimer Saxophonquartett wurde im Oktober 1989 in der Absicht gegründet, das Saxophon als Instrument der Kammermusik zu vorzustellen. Das ist dem Ensemble in über drei Jahrzehnten auch eindrücklich gelungen. Konzertreisen führten das OSQ weit über seine rheinhessische Heimat hinaus. Auftritte in Funk und Fernsehen sowie zu den verschiedensten Anlässen sorgten dafür, dass das OSQ eine feste Größe im kulturellen Geschehen der Region wurde. Markenzeichen der Formation ist die musikalische Vielfalt.

Ob Klassik, Jazz, Pop, Weltmusik oder Klezmer – das Oppenheimer Saxophonquartett fühlt sich in den verschiedensten Genres wohl.

Das Konzert in Uelversheim ist ein besonderes musikalisches Erlebnis in einem einzigartigen Ambiente.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weiterführende Informationen